Ein kurzer Spaziergang nach einer regnerischen Nacht
Stell dir vor, du gehst nach einem Regenschauer spazieren. Die Luft ist frisch, der Himmel ist blau und die Natur erwacht zu neuem Leben. Hast du schon mal genauer hingeschaut, was sich direkt vor deiner Nase abspielt?
Morgendliche Erleuchtung: Mit dem Rad in den Tag
Es gibt Tage, da ist das Aufstehen eine echte Herausforderung. Doch besonders jetzt im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und die Natur sich in ihre buntesten Farben hüllt, ist das Radfahren zur Arbeit ein ganz besonderes Erlebnis.
Auf Entdeckungs-Tour im goldenen Meer
Habt ihr schon einmal einen Sonnenuntergang über einem Maisfeld erlebt? Es ist, als tauche man in ein Gemälde ein. Die hohen Pflanzenstängel wiegen sich sanft im Wind und bilden ein Meer aus sattem Grün. Wenn dann die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet, färbt sie die Wolken in warmen Orange- und Rottönen und taucht das Feld in ein goldenes Licht.
Sonnenuntergang, Makro und ich: Ein Spaziergang in die Welt des Kleinen
Wer hätte gedacht, dass ein Spaziergang am Abend so viel zu bieten hat? Besonders wenn man ein Makroobjektiv in der Tasche hat. Die goldene Stunde, wenn die Sonne langsam am Horizont versinkt und alles in ein warmes, weiches Licht hüllt, ist für mich die perfekte Zeit, um die Welt des Kleinen zu erkunden.
Abendspaziergang mit dem Makro
Die Dämmerung legte sich sanft über den Wald, als ich mich auf den Weg zu meinem Lieblingsbiotop machte, bewaffnet mit meinem Makro-Objektiv und der Hoffnung, die kleinen Wunder der Natur festzuhalten. Der Weg zum Biotop war gesäumt von einer Vielzahl bunter Blumen und Pflanzen am Wegrand, die nur darauf warteten, entdeckt zu werden.
Auf dem Weg zur Arbeit
An diesem frischen Morgen, nach einer regnerischen Nacht, machte ich mich auf den Weg zur Arbeit. Auf meinem Weg zum Auto entdeckte ich vor dem Haus und im Garten, Regentropfen noch auf den Blumen und Blättern die im Morgenlicht glitzerten.